


- der
fotorama
- weltkultur-erbe
- kiosk
Heutzutage
ist selbst der Begriff »Welterbe« ein eingetragenes Waren-
- zeichen.
Zu eigen genommen hat es sich die Unesco. Was ihr verziehen
- sei,
da sie unter dem Begriff ein Programm betreut, dessen Ziel es ist,
- eben
dies Erbe zu schützen und zu bewahren.
Die
Grundlage dieses Programms bildet die »Konvention zum Schutz des
- kulturellen
und natürlichen Welterbes«, die bei der Unesco-Vollversamm-
- lung
von 1972 verabschiedet wurde. Bislang haben mehr als 150 Staaten
- unterzeichnet.
Was die Konvention zum universalsten Instrument macht,
- das
wir momentan haben, um das natürliche und kulturelle Erbe auf der
- Erde
zu schützen.
Das
Welterbe vor Verfall, gedankenlosem Vadalismus und direkter Zer-
- störung
zu bewahren, ist eine noble und leider allzu dringliche Aufgabe,
- eine,
die deshalb alle Untertützung braucht und auch verdient hat.
Zu
helfen, daß möglichst viele von der Existenz des Unesco Welterbe-
- Programms
erfahren (und sich dann vielleicht entscheiden, es ideell oder
- sogar
finanziell zu fördern), ist der wichtigste Grund, warum wir beim
- Fotorama
einen besonderen »Weltkultur-Erbe« Kiosk unterhalten.
Wenn
Sie jetzt unseren Weltkultur-Erbe Kiosk besuchen möchten, dann
- klicken
Sie auf den blauen Pfeilbutton gleich unten.