Perception Geographies -
        Wahrnehmung, Körper, Emotion
        in Wissenschaft und Kunst

      Sehr geehrte Damen und Herren,

      der Medienforum München e.V. möchte Sie noch einmal freundlich
      erinnern an das Symposium PERCEPTION GEOGRAPHIES Wahrneh-
      mung, Körper, Emotion in Wissenschaft und Kunst

      Samstag, 7. Dezember 2002, 14-18 Uhr
      Veranstaltungsort: lothringer13/halle
      Lothringer Straße 13, 81667 München

      Durch die Suche nach Kriterien zur Optimierung von Mensch-Maschi-
      ne-Interfaces gewinnt die Erforschung von Wahrnehmungsprozes-
      sen zunehmend an Bedeutung. Das Symposium »Perception Geogra-
      phies« widmet sich dem menschlichen Part dieser Schnittstelle. Es will
      den Raum untersuchen, den die Wahrnehmung zwischen Außenwel-
      treiz und innerer Verarbeitungsebene aufspannt. Dabei stellt es natur-
      und geisteswissenschaftliche Forschungsansätze vor und diskutiert
      deren Konsequenzen für Kunst und Gesellschaft.

      Referenten: Dr. Miklós Kiss (Linguist und Humanbiologe, Generation
      Research Program der Universität München, Bad Tölz) Dr. Martin Korte
      (Neurobiologe, Max-Planck-Institut für Neurobiologie, München) Bettina
      Henkel (Künstlerin, Akademie der bildenden Künste Wien) Dr. Carolin
      Länger (Soziologin, Regisseurin, Theaterpädagogin, Uni Bielefeld)

      Konzept und Moderation: Nina Stuhldreher (Künstlerin, München)

      Ausführlichere Informationen zum Symposium finden Sie unter:
      http://www.medienforum.org/veranstaltung/2002/perception.html