Internet


      Lexikon der Internetpioniere
      Rezension
      http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,192502,00.html



      Inke Arns,
      Netzkulturen.
      Europaeische Verlagsanstalt, 2002.
      ISBN 3-434-46107-8
      Preis: 8,60 Euro

      Eine kurze Einfuehrung in die kulturelle Dimension des Internet - vielleicht nicht
      gerade das Buch fuer die durchschnittliche Rohrpost-Leserin, eher fuer ihre
      Geschwister, die endlich verstehen wollen, wieso das Internet noch was an-
      deres sein soll als IExplorer, T-Online und AOL.



      Stefan Muenker, Alexander Roesler (eds),
      Praxis Internet. Kulturtechniken der vernetzten Welt.
      edition suhrkamp 2254, 2002.
      ISBN: 3-518-12254-1
      Preis: 11,00 Euro

      Vor sechs Jahren gaben Muenker und Roesler den Band Mythos Internet heraus,
      der den Stand der Diskussion ueber das Internet von 1996 wiedergab. In diesem
      Jahr haben die beiden nachgefragt, was im Internet wirklich los ist - in Politik,
      Oekonomie, Bildung, Arbeitswelt, Spiele, Literatur, Kunst und Aktivismus. Eine
      wichtige Bestandsaufnahme zum Stand der Dinge.


        Zurück