Im
Folgenden führen wir die Kunst- und Fotobuch-Verlage des deutschspra-
- chigen
Raums auf, deren Programm wir ständig im Auge behalten und aus de-
- ren
Titel-Angebot wir die Drucksachen für unsere Rezensionen und Kurzkri-
- tiken
wählen. Die Liste soll noch erweitert werden.
Anabas
Verlag - Kulturgeschichte
Antiquariat
Heckenhauer + Verlag mit kleinem Foto-Programm
Antje
Kunstmann Verlag - Belletristik mit kleinem Fotoprogramm
Arnoldsche
Art Publishers - Kunst, Fotografie, Architektur, De-
- sign,
Kulturgeschichte
Bruckmann
Verlag - Bildbände
DuMont
Buchverlag - Kunst, Fotografie, Architektur, Design, Kul-
- turgeschichte
Edition
Nautilus - Kulturtheorie
Edition
Stemmle - Fotografie + Fotokunst
Ernst
und Sohn - Architektur + Kunst
Gina
Kehayoff Verlag - Fotobücher
Harenberg
- Lexika zur Kulturgeschichte
HatjeCantz
Verlag - Kunst,
Fotografie, Architektur, Design, Typo-
- grafie,
Kulturgeschichte
Jonas
Verlag - Kulturgeschichte
Kerber
Verlag - Kunst, Fotografie, Architektur, Design
Merve
Verlag - Kultur-Theorie der Postmoderne
Oktagon
Verlag - zeitgenössische Kunst und Fotografie
Passagen
Verlag - Kunst und Kunst-Theorie
Pendragon-Verlag
- Kunst + Fotografie
Prestel
- Kunst, Fotografie, Architektur, Design, Kulturgeschichte
Scalo
Verlag - Kunst, Fotografie, Design, Kulturgeschichte
Schueren
Verlag -
Film
Springer
WienNewYork - Architektur, Medienkunst + Theorie
Triton
Verlag - Kunst und Kunst-Theorie
Verlag
der Buchhandlung Walther König - zeitgenössische Kunst
- und
Fotografie
Verlag
der Kunst Dresden - Kunst, Fotografie, Architektur, Design,
- Kulturgeschichte
Verlag
Philipp von Zabern - Archäologie
Verlag
Silke Schreiber - Kunst und Kunst-Theorie
Wasmuth
Verlag - Architektur + Kunst
Wienand
Verlag - Kunst, Fotografie, Architektur
Wilhelm
Fink Verlag - Kunst- und Medien-Theorie
Wunderhorn
Verlag - Belletristik mit kleinem Fotoprogramm
Zurück
-