Unter dem Namen »Fotorama-Net« sind fünf thematisch aufeinander be-
    zogene und intensiv miteinander verlinkte Websites zur internationalen
    Fototokunst der Gegenwart versammelt. Vom Ikon-Magazin gelangt man
    zu den übrigen Sites des Netzwerks auf folgende Weise:

    Klicken Sie den Pfeilbutton gleich unten. Dann erscheint im rechten Teil
    des momentan aufgerufenen Interface der »Navigator«, eine Tafel mit
    den entsprechenden Link-Buttons.



    Das »Fotorama« ist das offizielle Portal zum Netzwerk. Es selbst ist als
    virtuelle Kunsthalle gestaltet - mit Räumen für Einzel-, Gruppen- und gro-
    ßen Themenausstellungen. Zudem beherbergt es einen »Studycenter«
    für die Lektüre von Zeitschriften und anderen Drucksachen und die
    Sitemap des ganzen Fotorama-Nets.


    Die »Ikon-Galerie« ist die Homepage einer realen Galerie mit Sitz in Mün-
    chen. Auf ihrer Homepage zeigt die Galerie im zweimonatlichen Wechsel
    virtuelle Ausstellungen von Künstlern, die sie auch in der realen Welt ver-
    tritt. Der Schwerpunkt liegt bei jüngeren KünstlerInnen des deutsch-
    sprachigen Raums. Deren Arbeiten können spätmodern, postmodern
    oder digital sein.


    Das »Fotomuseum« bietet dem Besucher einen Rundgang durch die
    Geschichte des Kamerabilds an, mit speziellen »Kabinetten« für die bis-
    herigen Etappen seiner Evolution als universales Bildmedium des tägli-
    chen Gebrauchs wie als Technik von Bildkunst.


    Hinter dem Namen »Fotobrowser« vebirgt sich ein auf internationale
    Fotokunst spezialisierter Internet-Guide. In den fünf Sparten »Ausstel-
    lungen«, »Künstler«, »Drucksachen«, »Services« und »Werkzeug« ver-
    sammelt er über 2.000 handverlesene Links zu Web-Orten weltweit mit
    Inhalten in deutscher und englischer Sprache. Der »Fotobrowser«
    wird laufend erweitert und aktualisiert.


    Der Link-Button »Ikon-Magazin« führt zur Startseite des Magazins, von
    der aus man auch frühere Ausgaben als die aktuelle ansurfen kann.


    Wer nach diesem Überblick doch lieber in der aktiuellen Ausgabe des
    Ikon-Magazins weitersurfen will, der klicke auf den Button »Zurueck«
    rechts unten oder auf den weissen Pfeilbutton gleich unten.


    Der graue Pfeilbutton am Fuss dieser Seite verbindet mit dem Menü des
    Ikon-Journals, von dem aus man hierher gelangte.