Present Absence -
        Medienkunst aus dem
        Neuen Libanon


    Der Libanon ist kaum mehr in den Headlines unserer Tageszeitungen
    zu finden. Seit dem bitteren Bürgerkrieg, der die Hauptstadt Beirut na-
    hezu völlig zerstörte, ist Ruhe eingekehrt. Der Wiederaufbau macht
    Fortschritte. Es werden auch wieder Pauschalreisen ins Land der
    »Phöniker« angeboten. Zur Normalisierung der Verhältnisse gehört
    natürlich, daß Zeit und Muße vorhanden ist, um Kunst zu schaffen.
    Daß aktuelle Kunst vorhanden ist, war daher anzunehmen. Nur -
    wer hatte schon etwas davon gesehen? Das kann jetzt jeder, dank
    einer Ausstellung in der Münchner Galerie Tanit mit ausführlicher In-
    ternetpräsentation.

    Daß die Ausstellung gerade von Tanit organisiert wird, ist kein Zufall.
    Aus der Schulzeit ist vielleicht noch bekannt, daß Tanit die Stadtgöt-
    tin vom Karthago der Antike war und Karthago eine Gründung der
    Phöniker aus dem heutigen Libanon. Die Leiterin der Tanit Galerie hat
    den Namen mit Bedacht gewählt, denn sie stammt selbt aus dem Liba-
    non. Und so dürfen wir sicher sein, daß ihre Künstlerauswahl für die
    Ausstellung »Present Absence« durchaus repräsentativ für das ist,
    was gegenwärtig im Libanon produziert und diskutiert wird.

    Wie der Titel der Ausstellung andeutet, besteht sie überwiegend aus
    Medienkunst (Fotografie und Video), die Abwesendes präsent macht.
    Wüßte man nicht, daß die gezeigten Arbeiten im Libanon entstanden
    sind, könnte man auch andere Ursprungsländer vermuten. Zumindest
    von ihrer dominierenden Ästhetik her, sind sie auf der Höhe der Zeit,
    wie sie von Künstlern in Westeuropa und Nordamerika definiert wird.
    Damit gibt der Libanon zu erkennen, daß er sich wie zu seiner Blüte-
    zeit in den 1950er und 1960er Jahren wieder als Teil der westlichen
    (und nicht der arabischen) Kultur versteht und erneut den direkten
    Dialog mit uns aufgenommen hat.

         
    Wenn Sie die besprochene Ausstellung jetzt besuchen möchten, so
    klicken Sie einfach auf den blauen Pfeilbutton gleich unten.