POSITIONEN JAPANISCHER FOTOGRAFIE
      Über die Rolle von Fotografie als Katalysator
      japanischer Kultur
      Kunsthaus Graz - Space 4
      31. Oktober und 1. November 2003

    Begleitend zu der seit 4. Oktober 2003 ¸beraus erfolgreich gezeigten Aus-
    stellung »Positionen japanischer Fotografie« führt Camera Austria ein be-
    gleitendes Symposium durch, das die Rolle von Fotografie als Katalysator
    japanischer Kultur zur Debatte stellen wird. Die Positionen der in der Aus-
    stellung vertretenen KünstlerInnen aufgreifend und darüberhinaus die Ge-
    schichte der Fotografie in Japan seit der Nachkriegszeit nachzeichnend
    und mit internationalen Positionen aus Europa und den USA in ein Verhält-
    nis setzend, werden die TeilnehmerInnen des Symposiums japanische
    KuratorInnen, KunsthistorikerInnen, SoziologInnen und Medientheoretiker-
    Innen einen vielfältigen Ausblick auf Japan und seine zeitgenössische vi-
    suelle Kultur geben. Das Symposium setzt sich das Ziel, dem Status des
    Bildes in der zeitgenössischen Kunstproduktion in Japan in all seiner zu
    erwartenden Varianz und Vielschichtigkeit ein Stück weit auf den Grund
    zu gehen und dem euroäischen Publikum zu vermitteln also den Kommuni-
    kationsprozess in Gang zu halten und damit wiederum eine Basis auch für
    zukünftige Projekte zu bilden. Der Blick auf eine zum Teil völlig anders or-
    ganisierte Bildkultur ist immer auch ein Blick auf die eigene: gerade der so-
    ziale Gebrauch von Bildern ist durch politische und soziale Verhältnisse
    bestimmt dieses aus jenem zu decodieren bleibt eine Herausforderung
    jeder Analyse gegenwärtiger kultureller Verhältnisse.

      KuratorInnen: Christine Frisinghelli,
      Seiichi Furuya, Manfred Willmann

      TeilnehmerInnen und Termine
    Toshiharu ITO, Inter Media Department, University of Fine Arts, Tokyo
    Michiko KASAHARA, Kuratorin, Museum of Contemporary Art, Tokio
    Kazue KOBATA, Kunstproduzentin, Co-Kuratorin, P.S. 1 Contemporary
    Art Center, New York
    Masafumi FUKAGAWA, Kurator für Fotografie, Kawasaki City Museum
    Minoru SHIMIZU, Kunsthistoriker, Doshisha University, Kyoto
    Shino KURAISHI, Kurator, Yokohama Museum of Art, Yokohama
    Kyoichi TSUZUKI, Editor, Fotograf, Publizist, Tokyo
    Toshiya UENO, Soziologe, Department of Expressive Cultures, Wako
    University, Tokyo
    Mao ISHIKAWA, Fotografin, Naha, Okinawa

      AUSSTELLUNG POSITIONEN JAPANISCHER FOTOGRAFIE
      Mao ISHIKAWA, Keizo KITAJIMA, Kisei KOBAYASHI, Mika
      NINAGAWA, Sakiko NOMURA, Masafumi SANAI, Tomoko
      SAWADA, Risaku SUZUKI, Kyoichi TSUZUKI.
      Camera Austria - Kunsthaus Graz

      Ausstellung und Symposium werden in Camera Austria Nr.
      84, Dezember 2003 publiziert.