CONSTRUCTING UTOPIA

        Interdisziplinäres Symposium
        des Karl Ernst Osthaus-Museums
        5. Oktober 2002

    Das Symposium fokussiert utopische Lebensraummodelle in der Kunst,
    Architektur, Literatur, Film und in neuen Technologien und soll eine kri-
    tische Auseinandersetzung mit diesen Modellen künstlicher Welten pro-
    vozieren. Die Veranstaltung stellt die Frage nach den räumlichen Ent-
    würfen ins Zentrum, fragt nach der Kritik, auf der diese Modelle grün-
    den, nach ihren Zielen und mittels welchen »Konstruktionen« die Ver-
    sprechen einer besseren Welt geplant werden und vielfach einem An-
    spruch an Verwirklichung entgegendrängen.

        Die Referenten

    Bernhard Siegert (Koloniale Raster und soziale Utopien)
    Ute Holl (Raumkonstruktionen im Film der 20iger Jahre)
    Kai-Uwe Hemken (Die Formung des Nichts - El Lissitzky)
    Walter Prigge (Utopie und Norm)
    Annett Zinsmeister (Über die Kunst, Utopie im Baukasten zu warten)

        Mehr Informationen unter
        www.keom.de/museutopia