EX MACHINA

        Vorträge zur Geschichte der Kulturtechniken
        Bauhaus-Universität Weimar
        Wintersemester 2002/2003

        12. November 2002
        Helmut Müller-Sievers (Northwestern University, Ill.)
        Orientierungsweisen als Kulturtechnik

        3. Dezember 2002
        Wolfgang Coy (Humboldt-Universität zu Berlin)
        Otto Neuraths Isotype und die Grenzen der
        Überzeugung durch Bilder

        17. Dezember 2002
        Sigrid Weigel (Zentrum für Literaturforschung, Berlin)
        Text und Topographie der Stadt. Zur Geschichte
        einer Kulturtechnik des Imaginären in der
        europäischen Kulturgeschichte

        14. Januar 2003
        Friedrich Kittler (Humboldt-Universität zu Berlin)
        Ex musica

        21. Januar 2003
        Wolfgang Pircher (Universität Wien)
        Geld und Zahl. Vom kulturellen Wert des Rechnens

        4. Februar 2003
        Cornelia Vismann (Wissenschaftskolleg zu Berlin)
        Rechtsprechungstechniken

        11. Februar 2003
        Philipp Sarasin (Universität Zürich)
        Das obszöne Genießen der Wissenschaft.
        Über Populärwissenschaft und Mad Scientists