


Deutschsprachige
- Foto-Theoretiker,
Historiker
- und
Kritiker
Die
auf dieser Seite versammeltn Autoren gehören nicht nur zu
- den
bekanntesten Stimmen deutscher Zunge, die sich regelmä-
- zu
Themen der Foto-Geschichte und -Ästhetik äußern. Sie haben
- auch
den Vorteil, daß Sie eine Homepage besitzen. Auf den mei-
- sten
davon findet man eine repräsentative Auswahl ihrer Texte,
- sodaß
man sich rasch ein Bild davon machen kann, wo ihre Inter-
- essen
und Forschungsschwerpunkte liegen. Dadurch erweitert
- sich
diese Liste für den Lesewilligen rasch zu einer veritablen
- Anthologie
deutschprachiger Foto-Diskurse der Gegenwart.
Zu
den Homepages der aufgeführten Autoren gelangt man durch
- Klick
in deren Porträt oder Porträt-Ersatz.
PROFESSOR
L. FRITZ GRUBER
- Jahrgang
1908; lebt in Köln
- Foto-Sammler,
-Kurator und -Historiker; Initiator und
- langjähriger
Leiter der »Photokina Bilderschauen«;
- Initiator
und Ehrenpräsident der »Deutschen Gesell-
- schaft
für Photographie«
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
der Fotografie

DR.
DR. ROLF H. KRAUSS
- Jahrgang
1930; lebt in Stuttgart
- Langjähriger
Vorstand der Sektion Fotogeschichte
- der
»Deutschen Gesellschaft für Photographie«
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
und Theorie der Fotografie,
- Kunst
nach 1945, Mediengeschichte und -theorie

ALLAN
PORTER
- Jahrgang
1934; lebt in Luzern, Schweiz
- Foto-Künstler,
-Kurator, -Kritiker und langjähriger
- Chefredakteur
der legendären Zeitschrift »Camera«
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
und Theorie der Fotografie

PROFESSOR
GOTTFRIED JÄGER
- Jahrgang
1937; lebt in Bielefeld
- Künstler,
Hochschullehrer, Foto-Historiker, -Kritiker
- und
-Kurator; langjähriger Präsident der »Deutschen
- Fotografischen
Akademie« und Vorstand der
- »Deutschen
Gesellschaft für Photographie«
- Forschungsschwerpunkte
- Generative,
Konkrete und Digitale Fotografie
- und
deren Geschichte

PROFESSOR
DR. ROLF SACHSSE
- Jahrgang
1946; lebt in Krefeld
- Künstler,
Hochschullehrer, Foto-Historiker,
- -Kritiker
und -Kurator
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
und Theorie der Fotografie,
- Mediengeschichte
und -theorie

ANDREAS
MÜLLER-POHLE
- Jahrgang
1951; lebt in Göttingen
- Foto-Künstler,
-Kurator, -Kritiker und seit ihrer Gründung
- Herausgeber
+ Chefredakteur der Zeitschrift
- »European
Photography«
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
und Theorie der Fotografie,
- Mediengeschichte
und -theorie

DR.
ENNO KAUFHOLD
- Jahrgang
1945; lebt in Berlin
- Foto-Kurator,
-Kritiker und -Dozent
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
und Theorie der Fotografie,
- Mediengeschichte
und -theorie

REINHARD
BRAUN
- Jahrgang
1964; lebt in Graz, Österreich
- Kurator,
Kritiker und Dozent
- Forschungsschwerpunkte
- Geschichte
und Theorie der Fotografie und
- Neuen
Medien

Weitere
Listen mit Hotlinks zu Autoren in Europa
- und
anderen Teilen der Welt sind schon in Vorbe-
- reitung
und werden dann auch an dieser Stelle
- publiziert.